Grün im ländlichen Ballungsraum
Ziel der Neugestaltung war eine Belebung des Stadtzentrums durch die Schaffung eines attraktiven Begegnungsraumes für ALLE.
Die Bäume tragen wesentlich zur Raumbildung bei. Das Grün und der lichte Schatten der Baumkronen macht den Aufenthalt angenehm und lädt zum Verweilen. Die Auswahl der Bäume und Pflanzen wurde nach gestalterischen Aspekten, vorrangig nach Kriterien der Anpassungsfähigkeit an Klimaänderungen, Standorteignung und der Erhöhung von Artenvielfalt und ökologischer Wertigkeit getroffen.
Die Unterpflanzung mit durchgängiger Blühabfolge aus Gräsern, Stauden und Zwiebelpflanzen bringt Farbe ins Spiel und bietet Abschirmung für gemütliche Sitzbereiche. Das bunte Stauden-Gräserband verbindet den Stadtplatz mit den Pflanzungen rund um die Kirche. Neben heimischen Arten wurden auch nicht heimische Pflanzen mit großer Anpassungsfähigkeit an ein variables Klima und Insektenfreundlichkeit gewählt.