


Wir machen´s bunt. - Kindergarten, Linz
Ein Bienenbuffet entsteht.
Biodiversität fördern - Pflege extensivieren
Die Pfarranlage, in der sich auch der Kindergarten befindet, umfasst eine relativ große Grünfläche mit teilweise sehr steilen Rasenböschungen und einer in die Jahre gekommenen Bepflanzung. Die Pflege wird von Freiwilligen erledigt.
Durch Umwandlung geeigneter Flächen in naturnahe Blumenwiesen mit nur zwei Mähgängen pro Jahr soll der Pflegeaufwand minimiert, die Artenvielfalt an heimischen Wiesenpflanzen erhöht, Lebens- und Nahrungsgrundlage für Bienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten geschaffen und das Erscheinungsbild der Grünanlage verbessert werden.
Die Kinder und Eltern erhalten Informationen zum Projekt, die Maßnahmen werden pädagogisch aufbereitet und begleitet. Hinweisschilder „Bienenbuffet“ oder „Bienenweide“ werden von den Kindern gebastelt und zum Schutz der Initialflächen aufgestellt.
Ausgewählt wurde eine nach Süden exponierte Böschung entlang des Weges zum Kindergarten. Ein Team aus engagierten Eltern und der Kindergartenleitung haben im Rahmen eines Workshops im Oktober 2022 Initialflächen zur Erhöhung der Artenvielfalt angelegt. Wichtig war die Verwendung eines geeigneten, heimischen Saatgutes mit mindestens 60% mehrjähriger Arten. (Verwendet wurde: REWISA Blumenwiesenmischung B80)
Workshop
Umsetzung: 2022


