Grünliche Lichtpunkte - Was steckt hinter dem sanften Leuchten?
Ich liebe den Sommer, die Magie der Sommersonnwende und das herrliche Gefühl der nicht enden wollenden Tage. In dieser Zeit ereignet sich ein märchenhaftes Schauspiel, das sich mit etwas Glück nach Einbruch der Dunkelheit beobachten lässt: kleine schwebende und grünlich leuchtende Punkte - Glühwürmchen!
Bei meinem letzten Abendspaziergang beobachte ich eine Menge der fliegenden Tiere am Weg beim Bach. Ich bin begeistert von dem leisen Tanz der stillen Funken, die aufsteigen, plötzlich verglühen und wieder aufleuchten. Ich bin bezaubert und erfreut, denn bei der anschließenden Runde durch meinen nächtlichen Garten treffe ich sie auch hier. Leise steigen sie vor mir auf und schweben über die Hecke, am Fuße der Böschung sitzen zwei Weibchen im hohen Gras.
Beim Glühwürmchen handelt es sich um einen Käfer und kein Würmchen. Der Name stammt von der Fähigkeit der erwachsenen Tiere am Hinterleib selbst Licht zu erzeugen (Biolumineszenz). Dieses Leuchten ist wichtig für die Partnersuche und bringt Romantik auch in unsere Sommernächte.